Personal-Zeitwirtschaft
- Besonderheiten
- Allgemeine Funktionen
- Eingabe
- Zeitmodelle
- Pflege der Daten und Zeitmodelle
- Verarbeitung
- Auswertungen
- Hardware-Voraussetzungen
Mehr dazu rechts unter Funktionsdetails →
Zurück zur HR-Hauptseite

Funktionsdetails anzeigen
- Einmalige Stammdatenpflege durch Integration der Teilsysteme des Comarch HR-Systems
- Mandantenfähig
- Mehrstufiges Berechtigungskonzept
- Berechtigungen für Auswahlen pro Benutzer steuerbar
- übersichtlicher Aufbau der Bildschirmformate
- Bedienerhilfefunktionen/Bedienerführung
- Direktaufrufe Fast-Path
- Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit
- Zeiterfassung
- Zutrittskontrolle
- Über Zeiterfassungsterminal
- Arbeitsbeginn
- Arbeitsende
- Über Zeitmodelle
- Mehrarbeitszeiten
- Nachtarbeitszeiten
- Sonn- und Feiertagszeiten
- Sonderzulagen
- Gleitzeiten
- Manuell
- Urlaubszeiten
- Fehlzeiten
- An- und Abwesenheiten
- Ausfallzeiten
- Tagesmodelle
- Wochenmodelle
- Jahresmodelle
- Schichtmodelle
- Tagesmodelle mit Soll- und Geschäftszeiten sowie Zeitrahmen für Fest- und Gleitzeit pro Tagesmodell bis zu 15 Zulagen
- Taggenaue Definition der Soll-Arbeitszeiten
- Wochenmodelle steuern, welches Tagesmodell an welchem Tag gelten soll und welches Tagesmodell welcher Schicht zugeordnet wird
- Pro Wochenmodell / Tag bis zu 9 Schichten
- Wochensollarbeitszeit errechnet durch die Zuordnung von Tagesmodellen zu Wochentagen
- Schichtmodelle steuern, an welchem Tag in welcher Schicht gearbeitet wird
- Schichtfenster zur Zuordnung bei wechselnden Schichten durch Kommt-Buchungen
- Feste oder variable Pausen
- Gleitzeitkonto und 9 weitere Zeitkonten
Pflege der Daten und Zeitmodelle
- Im Dialog
- Unterstützt durch Matchcodes, Kopierfunktionen und aufrufbare Übersichten
- Vereinfachte Pflege von Mitarbeiterzeiten
- über Bedienerhilfen
- Stammdaten durch Eingabe von Gültigkeitsdaten verwaltbar
- umfassende Prüfungen verhindern Fehleingaben
- Definition von Mitarbeitergruppen über Salden der Zeitkonten
- Löschungen bleiben durch Löschkennzeichen weiterhin im System sichtbar
- Vom Anwender steuerbar
- Inkl. Wegezeiten
- Inkl. Zeitrundungen
- Bei Monatswechsel Ermittlung der Vorträge für den Folgemonat unter Berücksichtigung der maximalen Überträge
- Zutrittskontrolle über Berechtigungskonzept gesteuert
- Definierbarer Übertragungsrhythmus AS/400-Terminal zu AS/400
- Zeiten bereits nach Lohnarten aufbereitet
- Vor Übergabe an die Personalabrechnung kann entschieden werden, welche Stunden bezahlt werden
- Informationen am Zeiterfassungsterminal
- Jederzeit, da Zeitkonten laufend aktualisiert werden
- Saldoabfrage am Terminal durch Mitarbeiter selbst
- Art der Informationen steuerbar
- Informationen über Gleitzeitsaldo, zwei weitere Zeitkonten und Resturlaub
- Auf Firmenebene
- Auf Kostenstellenebene
- Auf Abteilungsebene
- Auf Mitarbeiterebene
- Zeitkonto
- Urlaubsstand
- Gleitzeitsaldo
- Überstundensaldo
- Anwesenheit / Abwesenheit
- Durchschnittliche Arbeitszeiten
- Produktive / unproduktive Zeiten
- Fehlzeiten
- als Übersicht in Tagen und Stunden
- im Kalenderüberblick
- Fehlzeitengründe als Summendarstellung
- Fehlstunden im Verhältnis zu Sollstunden
- Protokoll der unberechtigten Zutrittsversuche
- Urlaubsplannung
- Kaba Benzing-Terminals
- IBM System AS/400 mit V24-Schnittstelle

Sichern Sie Ihre Zukunft !