Lohnbuchhaltung
Wir bieten Ihnen die marktführenden Standard-Produkte mit über 1000 Installationen in Deutschland und monatlich über 500.000 Abrechnungen.
Der langjährige und branchenübergreifende Einsatz der Softwarelösungen ist das Ergebnis konsequenter Entwicklungsarbeit beider Softwarehäuser.
- Die FIBU-Software steht Ihnen rund um die Uhr 24 Stunden am Tag zur Verfügung
- Sie ist Ihren Anforderungen entsprechend fix und fertig zum Produktiveinsatz vorkonfiguriert
Mehr dazu rechts unter Funktionsdetails anzeigen.
Zurück zur Financial-Startseite

Funktionsdetails anzeigen
Der Funktionsumfang, die Schnittstellen und die Vielzahl an Auswertungen werden jeder Anforderung gerecht. Das System wird releaseweise durch Sachverständige und die ITSG geprüft.
Mandantenbuchhaltung
Eine unbegrenzte Mandantenanzahl ermöglicht die Abbildung jeder möglichen Gesellschaftskonstruktion.
Löhne, Gehälter und Sollzeiten sind auf Tarifgebiets- oder Firmenebene einstellbar. Unterschiedlichste Zeit- und Geldkonten unterstützen bei der Verwaltung von ATZ und Flexi-Gesetz. Historische Daten und Auswertungen sind jederzeit abruf- und anwendbar.
Bereichs-/Filialbuchhaltung
Innerhalb eines Mandanten können beliebig viele Bereiche/ Filialen verwalten und frei entschieden werden, welche Konten nur auf Mandantenebene und welche auf Bereichs-/Filialebene geführt werden sollen.
Währungsbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung ist mehrwährungsfähig. Es kann festgelegt werden, in welcher Währung die Buchhaltung geführt und parallel dazu in welcher Währung diese zusätzlich ausgewertet oder konsolidiert werden soll. Die anzuwendenden Wechselkurse können elektronisch eingelesen und auf jeder Zeiteinheit geführt werden.
Online-Hilfe
Die tägliche Arbeit, insbesondere bei weniger häufig anfallenden Vorgängen, wird durch die integrierte Online-Hilfe /Bedienerhandbuch Anwender- und Vorgangsorientiert unterstützt.
Oberfläche und Datenausgabe
Das System ist sowohl mit kontextsensitiver Oberfläche als auch mit cursorsensitiver Oberfläche einsetzbar. Hier entscheiden alleine die Anforderungen des Arbeitsplatzes. Sämtliche Informationen sind im Dialog, als Druck- oder auch als Datenausgabe in verschiedensten Formaten möglich.
Das mehrstufige Berechtigungskonzept erlaubt eine vorgangs- und benutzerbezogene Bearbeitungs- und Zugriffssteuerung. Menus und Bildschirmfolgen lassen sich benutzerorientiert festlegen.
Besonderheiten der Lohn- und Gehaltssoftware
Mitarbeiterwechsel zwischen Firmen und Abrechnungsruppen ist variabel jederzeit möglich.
- Rückrechnungen werden vom System automatisch erkannt und durchgeführt.
- Testabrechnungen sind jederzeit sekundenschnell erstellt.
- Umfangreiche Dialog- und Druckauswertungen erfüllen jeden Informationswunsch. Ein firmenübergreifender Krankenkassenstamm und die ITSG-Beitragssatzdatei stellen die Anwendung monatsaktueller Beitragssätze sicher.
- Die Daten lassen sich in Dialog-, Sammel-, und Schnellerfassung oder über Schnittstellen wie z.B. aus der Zeiterfassung mit sofortiger Plausibilitätsprüfung eingeben.
Reporting-System
Der integrierte Berichtsgenerator erlaubt die Erstellung jeder gewünschten, auch systemübergreifenden, Auswertung durch den Zugriff auf sämtliche Stamm- und Bewegungsdaten des Systems (Data-Warehousing). Die Ausgabe erfolgt im Dialog (Bildschirmausgabe), Druck oder als Datei. Im Dialog stehen Drilldown-Funktionen bis zum Einzelbeleg zur Verfügung.
Alle gesetzlichen Auswertungen (Lohnsteuerbescheinigung, etc.) stehen standardmäßig zur Verfügung.
Automatisertes Meldewesen
Die Übermittlung und Verwaltung der Voll-DEÜV-Daten (taggenaues Jahres- und Monats-DEÜV), der Beitragsnachweise und der Lohnsteueranmeldungen/Lohnsteuerbescheinigungen erfolgt elektronisch.
Verarbeitungsmöglichkeiten
- Alle Entgeldformen (auch Akkord und ERA)
- Alle Versteuerungsformen
- Alle Arten von Freibeträgen und der Beitragsermittlung
- Darlehen mit Betragsfortschreibung
- Pfändungsabwicklung und Altersteilzeitverwaltung
Verarbeitungsläufe
Stammdatenänderungen führen zu automatischen Korrekturläufen (Gesamt oder Mitarbeiter) für das laufende Jahr und bis zu 4 Vorjahren.
Abrechnungsläufe sind auf mehreren Ebenen, auch firmenübergreifend, selektierbar und beliebig oft wiederholbar und wahlweise als verdecktes oder elektronisches Formular möglich.
Zusatzmodule
Die Zusatzmodule für GDPdU, Elster, Kurzarbeitergeldabrechnung, Dakota stehen vollumfänglich zur Verfügung.

Sichern Sie Ihre Zukunft !