SAP-Personal-Abrechnung

  • Abbildung firmenindividueller Besonderheiten
  • Allgemeine Standard-Funktionen
  • Stammdaten und Schlüsseldatenverifizierung
  • Vorhaltung aller Historiendaten
  • individuelle Eingabewege
  • berechtigungsgesteuerte Korrekturmöglichkeiten
  • diverse Verarbeitungsmöglichkeiten
  • durchkonfigurierte Verarbeitungsabläufe
  • Standard- und Individual-Auswertungen
  • Integrierte Funktionen
  • integrierte Zusatzmodule
  • Ergänzungsprodukte 

Mehr dazu rechts unter Funktionsdetails anzeigen

 

Zurück zur HR-Hauptseite

Funktionsdetails anzeigen
Besonderheiten

  • Nur einmalige Stammdatenpflege durch Integration der Teilsysteme
  • GKV-Zertifikat systemgeprüft (früher AOK-Zertifikat)
  • Dialoganzeige der aktuellen Personalkostensituation bzw. Entwicklung.
  • Gegenüberstellung Vorjahreswerte und Werte laufendes Jahr
  • Übermittlung aller DEUV-relevanten Meldedaten sowie der monatlichen Beitragsnachweise per e-mail

Allgemeine Funktionen

  • Mandantenfähig
  • Mehrstufiges Berechtigungskonzept
  • Berechtigungen für Auswahlen pro Benutzer steuerbar
  • Benutzerabhängige Bildfolgen definierbar
  • Variable Menüsteuerung
  • Übersichtlicher Aufbau der Bildschirmformate
  • Bedienerhilfefunktionen/-Bedienerführung
  • Direktaufrufe Fast-Path
  • Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit
  • Voll-DEÜV (Jahres- und Monats-DEÜV, dabei immer taggenau)
  • 5 – und/oder 6 -Tage-Woche

Stammdaten und Schlüsseldaten

  • Konzernstamm
  • Firmenstamm
  • Pro Firma beliebig viele Hausbanken und Abrechnungsgruppen
  • Mitarbeiterstamm (modular)
  • Bis zu 999 Lohnarten, zeitabhängig
  • Einzugsstellen / Beitragsstellen
  • Gesetzliche Berechnungsgrößen
  • Kirchensteuerdaten
  • Sollzeiten
  • Tabellendaten
  • Anwenderindividuelle Felder
  • Tariftabellenverwaltung
  • Terminierung
  • Kontenstamm zur Verwaltung von Zeitkonten

Historiedaten

  • Historische Daten jederzeit und für beliebig zurückliegende Zeiträume
  • Im Personalstamm über Funktionstaste feldbezogene historische Daten
  • Historische Auswertungen und Abrechnungen jederzeit reproduzierbar

Eingabewege

  • Personal-Zeitwirtschaft
  • Dialogerfassung mit sofortiger Prüfung
  • Feste Be- und Abzüge
  • Sammelerfassung (eine Eingabe, viele Mitarbeiter)
  • Schnellerfassung (mit Prüfung)
  • Übernahme (mit Prüfung) aus externer Erfassung (PZW, PPS…)
  • Abschläge und Sonderzahlungen

Korrekturmöglichkeiten

  • Lfd. Jahr und Vorjahr
  • Periodengerechte Betrags- und Schlüsselkorrekturen
  • Schlüsseländerungen im Dialog
  • Korrekturlauf auch für einzelne Mitarbeiter

Verarbeitungsmöglichkeiten

  • Alle Entgeltformen
  • Alle Versteuerungsformen
  • Alle Arten von Freibeträgen
  • Alle Formen der Beitragsermittlung
  • Alle Arten der VWL und betrieblichen Altersversorgung
  • Darlehen mit Betragsfortschreibung
  • Alle Landessonderregelungen
  • Pfändungen

Verarbeitungsabläufe

  • Abrechnungslauf (alle Berechnungen)
    • beliebig oft wiederholbar
    • ein Mitarbeiter bis alle Mitarbeiter
    • eine Abrechnungsgruppe bis alle Abrechnungsgruppe
    • eine Firma bis alle Firmen
    • firmenübergreifende Mitarbeitergruppen
    • Verdienstabrechnungen wahlweise als Lohntüte oder elektronisches Formular
    • Verdienstabrechnungen jederzeit und auch für zurückliegende Zeiträume
  • Monatsabschluss
    • elektronisches Formular für die Lohnsteueranmeldung
    • beliebig oft wiederholbar
    • Umfang der Auswertungen steuerbar
  • Testabrechnungen / Simulationen
    • ohne Speicherung der Daten
    • für beliebig zurückliegende Zeiträume
    • Simulationsrechnung im Dialog von Netto nach Brutto und umgekehrt
    • Veränderungen bei Be- und Abzügen im Nettoabrechnungsverfahren simulierbar

Auswertungen

  • Alle Auswertungen hinsichtlich der Selektion und Sortierung individuell steuerbar
  • Listgenerator; frei definierbar sind Listbild, Selektion und Sortierung
  • Alle Listen auch am Bildschirm oder als Datei
  • Alle gesetzlichen Auswertungen voll maschinell (Berufsgenossenschaft, Schwerbehinderte,…)
  • Steuerkarten am Bildschirm, auf Vordruck oder auf Endlospapier “blanko“
  • Vielzahl an Auswertungsmöglichkeiten im Kostenbereich

Integrierte Funktionen

  • Tariftabellenverwaltung
  • elektronische Formulare
  • Abrechnung gemäß Altersteilzeitgesetz ATG
  • Errechnung / Datenträgerausgabe für Pensionsrückstellungen/Firmenrenten
  • Zusätzliche Statistik-Datei mit ausgiebigen Auswertungsmöglichkeiten
  • Verwaltung von Gesundheitsvorsorge-Untersuchungen
  • DEÜV (Jahres-, Monats- und tägliche DEÜV)
  • Abrechnung flexibler Arbeitszeiten gemäß Flexi-Gesetz

Zusatzmodule

  • Kurzarbeitergeldabrechnung KUG
  • Bescheinigungswesen
  • GDPdU Datenbereitstellung gemäß § 147 AO

Ergänzungsprodukte

  • dakota.ag (Datenaustausch mit den gesetzlichen Krankenkassen)
  • Infostore (Archivierung)

Sichern Sie Ihre Zukunft !